Chemiekurs 11 @HoMe - Eine Reise in der Welt der Chemie
von J.Menge

In der vergangenen Woche machten sich die Schülerinnen und Schüler des Chemiekurses 11 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Seeber und Frau Ludewig auf den Weg nach Merseburg, um im Schülerlabor an der Hochschule Merseburg spannende Experimente durchzuführen.
Nach einer entspannten Bahnfahrt und pünktlicher Ankunft erreichte die Gruppe das Schülerlabor, stärkte sich in der Mensa, um anschließend bestens vorbereitet in den ersten Labortag zu starten. Dabei lernten die Jugendlichen, verschiedene Stoffe anhand ihrer Reaktionen zu identifizieren. Das Team des Schülerlabors unterstützte die Schülerinnen und Schüler tatkräftig und sorgte dafür, dass die Experimente reibungslos abliefen.
Am nächsten Tag tauchten die Schülerinnen und Schüler auf anschauliche Weise in die Grundlagen der Elektrochemie ein. Sie bauten Batterien nach dem historischen Vorbild von Volta, experimentierten mit Zitronen und Metallblechen, um Strom für einen Taschenrechner zu erzeugen und ließen einen Motor mit Energie aus einer Brennstoffzelle laufen.
Am Nachmittag erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Hochschule Merseburg bei einer informativen Campusführung. In einem Vortrag und durch Laborführungen wurde ihnen das breite Spektrum an Studienmöglichkeiten nicht nur im MINT-Bereich nähergebracht – eine echte Inspiration für die angehenden Studierenden.
Der dritte Labortag stand ganz im Zeichen der organischen Chemie. Hier wurde Seife hergestellt und deren Eigenschaften untersucht.
Mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen trat der Chemie-Kurs am Nachmittag die Rückreise an.
Die Fahrt nach Merseburg war ein voller Erfolg: Die Schülerinnen und Schüler konnten ihr Wissen vertiefen, praktische Erfahrungen sammeln und die Chemie in einem neuen Umfeld erleben. Besonders die Betreuung durch das Team des Schülerlabors, insbesondere durch Frau Dr. Bette und Dr. Dressel, trug maßgeblich zum Gelingen bei.
Text und Foto: H. Ludewig