WPU 'Sport und Gesundheit' - 9. Klasse aktiv im Zweikampf


Am Humboldt- Gymnasium wurde seit diesem Schuljahr der Wahlpflichtunterricht „Sport und Gesundheit“ eingeführt. Die Schüler haben nun die Möglichkeit mit Sportarten in Berührung zu kommen, die im schulischen Sportunterricht wenig Platz finden.

Aktuell wird der praktische Themenkomplex der Zweikampfsportarten behandelt. Natürlich steht der Zweikampf des direkten Vergleichs und Kräftemessens im Vordergrund. Doch die Werte der Toleranz und Fairness sind die Grundlage für jeden fairen Zweikampf. Auch der Respekt und die Achtung des „Gegners“ sind elementare Grundwerte.

An dieser Stelle sei den externen Trainern bzw. Übungsleitern zu danken, die den Unterricht mit zahlreichen praktischen Übungen und Trainingseinheiten bereicherten. So besuchte uns Herr Pelny von unserem Kooperationsverein „Karate-Do-Kwai Nordhausen e.V.“. Herr Pelny präsentierte einführend koordinative Übungen und Techniken, die die Grundlage des Karates darstellen.

Weiterhin besuchte uns Herr Rödiger von der „EWTO Schule Nordhausen“. Die Übungen wurden praxisnah mit Selbstverteidigungstechniken und Grundübungen aus dem Wing- Tsun, einer asiatischen Kampfkunst, verbunden. Auch die Athletik kam im Zweikampf nicht zu kurz. Mit vollem Enthusiasmus absolvierte „Powerfrau Kristin“, Trainerin eines örtlichen Fitnessstudios, mit den WPU- Teilnehmern eine Boxathletikeinheit. Schwitzen und Auspowern waren garantiert. Allen Schülern hat es mächtig viel Freude bereitet bei motivierender Musik Schlag- und Deckungstechniken anzuwenden. Gegenwärtig steht der Komplex des „Ringens und Raufens“ im Fokus. Elementare Schiebe-, Zug- und Falltechniken werden erlernt bzw. erprobt, um sich letzten Endes im fairen sportlichen Zweikampf messen zu können.

Zurück