Am Dienstag, den 28.03.23 veranstaltete das Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium ein Frühlingskonzert, um die neue Jahreszeit willkommen zu heißen. In der voll besetzten Aula der Mittelstufe wurde dem Publikum ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen involviert waren. Nach der Begrüßung durch die Sängerinnen un ...
Nach langer Pause konnten die 10. Klassen erstmals wieder nach England fahren
Vom 19.-24.03.2023 ist die Klassenstufe 10 mit den Klassen- und Englischlehrern nach England gefahren. Die Fahrt begann am Sonntag dem 19.03.23 um 03:00 Uhr mit dem Treffen an der Blasii-Kirche; und führte durch den Eurotunnel und über das Schloss Windsor nach Oxford, wo die Schüler nach 17 Stunde ...
Freiwillig über einer Klausur schwitzen? Noch dazu in Chemie?
Ja, klar! So lautet die Antwort der 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Landesolympiade Chemie. Lea Vollborth, Helena Kotainy, Justus Kramer, Justine Günther, Luisa Knabe, Franz Stäter, Maren Ludewig und Carla Höpker hatten sich in der Hausaufgabenrunde „Chemie, die stimmt“ für die Landesolympiade qualifizier ...
Humboldtianer präsentieren stolz ihre Schule
Am vergangenen Sonnabend herrschte drei Stunden lang reges Gewusel und Getümmel in den Gängen und Räumen des Humboldt-Gymnasiums. Die Schulgemeinschaft hatte kurz vor der Anmeldewoche zum Tag der offenen Tür geladen. Viele Humboldtianer selbst waren am Wochenende in ihre Schule gekommen, um den zukünftigen Fünftklässlern all ...
Die Schulgemeinschaft des Humboldtgymnasiums lädt alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mit ihren Eltern und Großeltern zum Tag der offenen Tür am kommenden Samstag, dem 4. März 2023, herzlich ein.
Das Gebäude in der Domstraße, in dem die 5. bis 8. Klassen unterrichtet werden, ist von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Dort können Sie sich über die Schule und die ei ...
“When the world is in trouble, chemistry comes to the rescue.”
Dieses Zitat von Carolyn R. Bertozzi - Nobelpreisträgerin für Chemie des Jahres 2022 für den zielgerichteten Aufbau von Molekülen mit Click-Chemie - verdeutlicht die zentrale Bedeutung der Wissenschaft Chemie für alle Lebensbereiche. Die Förderung von Talenten auf dem Gebiet der Chemie macht sich die Int ...
Die Naturwissenschaft bedeutet
jenen Hebel des Archimedes,
der allein imstande ist,
die ganze Welt mit dem Gesicht zur Sonne der Vernunft zu drehen.
Maxim Gorki (1868 - 1936)
Ob „Bärenstark“ durch den Stoff- und Energiewechsel, die Neurobiologie und die Evolution des Giganten des Nordens oder mit „Des einen Freund des anderen Leid“ durch die Genetik, die Entwicklungs ...
Am Dienstag fanden die Kolloquien der 12. Klassen statt.
Mit Themen aus den verschiedensten Bereichen meisterten die zukünftigen AbiturientInnen eine erste große Hürde auf dem Weg zum Schulabschluss. Wir gratulieren euch herzlich zu euren Ergebnissen und drücken für die bevorstehende Zeit die Daumen!
...
Einen ersten und einen zweiten Preis gab es bei „Jugend forscht“ für die beiden Schülerteams des Humboldt-Gymnasiums.
Für das Humboldt-Gymnasium Nordhausen erwies sich der Regionalausscheid „Jugend forscht“ für das Gebiet Nordthüringen am heutigen Dienstag in der Stadtbibliothek als erfolgreicher Wettbewerbstag.
Unter dem Titel „Handhygiene“ stand das Jugend-f ...
Heute hieß es: Halbjahreszeugnisse für die kleinen und großen Humboldtianer.Bevor es mit Vollgas ins zweite Halbjahr geht, gönnen wir uns alle eine kleine Auszeit. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Winterferien!
Genießt die Ruhe, tankt Kraft und bleibt gesund! Wir sehen uns am 20.02. wieder. 😊Fotos: C. Keil
...