90 filmreife Spielminuten – Ein unvergesslicher Abend voller Filmmusik

von


Nordhausen. Am 30.01 verwandelte sich die Aula der Mittelstufe des Humboldt-Gymnasiums in ein musikalisches Kino-Erlebnis. Der Abiturjahrgang 2024 präsentierte unter dem Motto „Kino für die Ohren“ ein mitreißendes Konzert, das nicht nur die Zuhörer begeisterte, sondern auch ein visuelles Spektakel bot.

Ein Konzert der besonderen Art

Die Schülerinnen und Schüler hatten es sich zum Ziel gesetzt, ihr letztes großes gemeinsames Projekt vor den Prüfungen unvergesslich zu machen – und das ist ihnen gelungen. Mit einer Mischung aus Auftritten vom Chor, den Schulbands und beeindruckenden Soloauftritten wurde das Publikum auf eine musikalische Reise durch die Welt des Films mitgenommen. Klassiker wie „Fluch der Karibik“, die epische Titelmelodie von „Game of Thrones“, das fröhliche „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ aus „Das Dschungelbuch“ oder der bekannte „Cup Song“ aus „Pitch Perfect“ sorgten für eine abwechslungsreiche und fesselnde Atmosphäre. Auch jüngere Zuhörer freuten sich über die nostalgische Melodie von „Biene Maja“, die viele Kindheitserinnerungen weckte.

Doch nicht nur musikalisch bot der Abend ein außergewöhnliches Erlebnis – auch visuell wurde das Konzert zu etwas ganz Besonderem. Während die Musik erklang, wurden auf einer Leinwand im Hintergrund die passenden Filmszenen projiziert. Dadurch entstand ein einzigartiges Zusammenspiel aus Klang und Bild, das die Zuhörer mitten in die Welt der Filme eintauchen ließ.

Gänsehautmoment und Standing Ovations

Ein absolutes Highlight des Abends war der krönende Abschluss: Der Musik-Chor des Abiturjahrgangs präsentierte den Song „A Million Dreams“ aus dem Welterfolg „The Greatest Showman“. Die emotionale Darbietung bewegte das Publikum so sehr, dass es die jungen Musikerinnen und Musiker mit Standing Ovations belohnte.

Johannes Schumann aus der 12. Klasse, der die Idee für dieses Konzert hatte, zeigte sich nach der Veranstaltung begeistert: „Es war eine tolle Veranstaltung, und wir hoffen, dass die anderen Jahrgänge inspiriert wurden, diese Art von Konzert zu einer neuen Tradition zu machen."

Ein unvergessliches Erlebnis zum Abschluss

Der gesamte Abiturjahrgang war sich einig, dass dieser Abend mehr als nur ein Konzert war – es war ein gemeinschaftliches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Bevor der Prüfungsstress beginnt, wollten die Schülerinnen und Schüler noch einmal ein großes Event auf die Beine stellen, das ihren Zusammenhalt stärkt und einen würdigen Abschluss ihrer Schulzeit markiert.

Und genau das ist ihnen gelungen: 90 Minuten voller Emotionen, Musik und Kino – ein Abend, der sowohl für das Publikum als auch für die Mitwirkenden unvergesslich bleibt.

 

Text und Foto: C. Keil

Zurück