Erfolgreiche Humboldtianer
von J.Menge
Was haben Paprika und Bananen gemeinsam?
Botanisch gesehen ist diese Frage leicht zu beantworten: es handelt sich beim Paprika und Bananen um Beeren. Aus der Sicht der „Chemkids“ betrachtet sind es Versuchsobjekte für die Experimente der letzten beiden Wettbewerbsrunden, deren erfolgreichste Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 16.08.25 an der Hochschule in Schmalkalden geehrt wurden.
In der Auszeichnungsveranstaltung hielt Prof. Roth von der Freien Universität Berlin einen kurzweiligen Vortrag über „Seefahrer, Meerschweinchen und Citrusfrüchte“ und nahm die Zuhörenden mit auf einen kurzweiligen historischen Exkurs zur Entdeckung und Bedeutung von Vitamin C.
Im Anschluss erfolgte die Ehrung der Chemkids mit der Übergabe der Preise in Form von Chemiebaukästen und Buchpreisen.
Die Preisträgerinnen und Preisträger unseres Gymnasiums sind:
Richard Maximilian Herboth, Jakob Lenz, Timon Lutze, Marta Estelle Neumann (Klassenstufe 6), Marlena Biller, Elsa Hagen, Janne Schminkel (Klassenstufe 7), Sarah Lattermann, Martha Ludewig, Eva Müller (Klassenstufe 8), Henry Baum, Anuk Schanz (Klassenstufe 9)
Martha Ludewig und Anuk Schanz nahmen in den vergangenen Jahren regelmäßig und sehr erfolgreich am Wettbewerb teil. Dies wurde mit besonderen Preisen gewürdigt. Anuk ist zu einem einwöchigen Schülerpraktikum an die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz eingeladen. Martha nimmt am Praktikum im Schülerlabor "Chemie zum Anfassen" der Hochschule Merseburg teil.
Die große Anzahl von „Humboldtianern“ als Preisträger wurde mit dem Titel“ Engagiertestes Gymnasium“ verbunden mit einem Pokal, informativen Büchern und einem Experimentierset belohnt.
Wir sind stolz auf unsere jungen Chemiker und gratulieren herzlich.
Text und Foto: H. Ludewig