Zwischen Zeittoren und Experimentierwelten – Ein Tag voller Entdeckungen am Humboldt-Gymnasium Nordhausen

von


Am vergangenen Samstag öffnete das Humboldt-Gymnasium in Nordhausen seine Türen für zahlreiche interessierte Familien. Bereits am frühen Morgen füllte sich die Aula der Mittelstufe mit Eltern und ihren Kindern, die gespannt darauf waren, einen Einblick in unser vielfältiges Schulangebot zu erhalten. Schulleiter Volker Vogt begrüßte die Besucher persönlich und betonte die besondere Atmosphäre des Tages.

 

Vielfältige Einblicke in unser Fächerangebot

In verschiedenen Fachräumen konnten die Gäste die Breite unseres Unterrichts kennenlernen. In der Biologie wurden exemplarisch Knochenschädel zur Besichtigung ausgestellt, während in der Chemie farbenfrohe Experimente durchgeführt wurden. Ein besonderes Highlight war der kreativ dekorierte Raum der Fachschaft Geschichte, in dem ein „Zeittor“ die Besucher auf eine Reise in das alte Ägypten entführte und so einen faszinierenden Blick auf die Zeit der Pharaonen eröffnete. Auch im musischen, sprachlichen und sportlichen Bereich gab es einiges zu erleben: Offene Chorproben in den Musikräumen und ein herausfordernder Parkour in der Turnhalle sorgten für abwechslungsreiche Programmpunkte, bei denen sich Kinder und Eltern gemeinsam austoben konnten.

Ein Blick in die Zukunft

Neben der Präsentation des bestehenden Lehrangebots wurde auch das neue Pflichtfach „Medienbildung und Informatik“ vorgestellt, das im Schuljahr 2024/25 eingeführt wird. Unsere MBI-Lehrkräfte führten ein unterhaltsames Quiz durch, bei dem das neue Fach spielerisch erklärt wurde und die Neugier der Besucher weckte.

 

Text und Fotos: C. Keil

Zurück