von

Deutsch-französische Schulpartnerschaft wird durch gemeinsame Begegnungen gestärkt Eine kleine Gruppe von HumboldtianerInnen bereitet sich auf den Besuch in der französischen Partnerschule – dem Lycée „Charles et Adrien Dupuy“ – vor, nachdem es im März zum zweiten Mal im Humboldt-Gymnasium »Bienvenue!» – also „Herzlich willkommen!“ für eine Delegation aus ...

von

Ökologisches Praktikum der 9. Klassen im Park Hohenrode Vom 09. bis 11.05.2023 fanden für die HumboldtianerInnen der 9. Klassen die Exkursionen in den Park Hohenrode statt. Hierbei ging es zum einen um ein ökologisches Praktikum im Rahmen des Biologieunterrichts. Dabei wurden abiotische Umweltfaktoren genauer unter die Lupe genommen, die Kenntnisse über verschiedene Pflanz ...

von

Exkursion des eA-Kurses Biologie Im Rahmen ihrer Ökologie-Exkursion soll der eA-Biologie-Kurs eine ganze Reihe von Lebensräumen und ihren Bewohnern kennen lernen. Obwohl erst wieder so langsam Leben in die einzelnen Biotope kommt; es gibt doch jede Menge zu entdecken, zu bestimmen und zu beobachten. An allen drei Tagen professionell begleitet von Frau Staubitz vom Hotspot-Sà ...

von

Ob Korallen, Kartoffeln, Salmonellen oder Symbiosen - „Nur ein Narr macht keine Experimente“ (C. R. DARWIN) Für Helena Kotainy aus der Klasse 8/2, Lara Oberbüchler aus der Klasse 9/2 und Lisa-Marie Gorges aus der Klasse 10/2 sollte der 20.04.2023 ein langer spannender Tag werden. Gemeinsam starteten sie 7:30Uhr nach Jena und nahmen im Carl-Zeiss-Gymnasium am dies ...

von

Kaum zu glauben, aber wahr und für viele vermutlich noch gar nicht so richtig angekommen, aber am vergangenen Dienstag fand der nun wirklich letzte Schultag für unsere diesjährigen AbiturientInnen statt. Bevor nun die Schülerinnen und Schüler nächste Woche ihre erste Abiturprüfung bestreiten müssen und in den nächsten Tagen sehr viel gebüffelt wird, stand am Dienstag noch ...

von

Am Dienstag, den 28.03.23 veranstaltete das Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium ein Frühlingskonzert, um die neue Jahreszeit willkommen zu heißen. In der voll besetzten Aula der Mittelstufe wurde dem Publikum ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen involviert waren. Nach der Begrüßung durch die Sängerinnen un ...

von

Nach langer Pause konnten die 10. Klassen erstmals wieder nach England fahren Vom 19.-24.03.2023 ist die Klassenstufe 10 mit den Klassen- und Englischlehrern nach England gefahren. Die Fahrt begann am Sonntag dem 19.03.23 um 03:00 Uhr mit dem Treffen an der Blasii-Kirche; und führte durch den Eurotunnel und über das Schloss Windsor nach Oxford, wo die Schüler nach 17 Stunde ...

von

Freiwillig über einer Klausur schwitzen? Noch dazu in Chemie? Ja, klar! So lautet die Antwort der 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Landesolympiade Chemie. Lea Vollborth, Helena Kotainy, Justus Kramer, Justine Günther, Luisa Knabe, Franz Stäter, Maren Ludewig und Carla Höpker hatten sich in der Hausaufgabenrunde „Chemie, die stimmt“ für die Landesolympiade qualifizier ...

von

Humboldtianer präsentieren stolz ihre Schule Am vergangenen Sonnabend herrschte drei Stunden lang reges Gewusel und Getümmel in den Gängen und Räumen des Humboldt-Gymnasiums. Die Schulgemeinschaft hatte kurz vor der Anmeldewoche zum Tag der offenen Tür geladen. Viele Humboldtianer selbst waren am Wochenende in ihre Schule gekommen, um den zukünftigen Fünftklässlern all ...

von

Die Schulgemeinschaft des Humboldtgymnasiums lädt alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mit ihren Eltern und Großeltern zum Tag der offenen Tür am kommenden Samstag, dem 4. März 2023, herzlich ein. Das Gebäude in der Domstraße, in dem die 5. bis 8. Klassen unterrichtet werden, ist von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Dort können Sie sich über die Schule und die ei ...