Fotos: Christoph Keil
Im vergangenen „Corona-Schuljahr 2020/2021“ gab es keine Wettkämpfe und weniger Sportunterricht unter ständig wechselnden Bedingungen. Deshalb wurden bei der aktuellen Ehrung nicht die gewohnten Kategorien Sportler & Sportlerinnen sowie Teams des Jahres vergeben. Stattdessen wurde das Training der sportlichen Corona-Hausaufgaben in der Zei ...
Weiterlesen … 20. Sportass-Ehrung – Teil 3 Sportgeschehen
Fotos: Christoph Keil & Schulmediengruppe
Die Jubiläumsveranstaltung begann mit kreativen Video-Grußbotschaften ehemaliger Sportasse. Chantal Rimke (2017), Anne Peter (2014), Max Pauluhn (2013), Niklas Thomschke (2014 & 2012), Florian Jödicke (2011), Maike Karnstedt & Jonathan Schröter (2008), Alexander Schwerdt (2005 & 07), Thomas Riemekasten (2006 & 200 ...
Weiterlesen … 20. Sportass-Ehrung – Teil 2 Geschichte
Fotos: Schulmediengruppe, Christoph Keil
Im Rahmenprogramm zur Jubiläumsgala sorgten die 6. Klässler Till Valentin Glock, Lorenz Haupt und Konrad Scherbaum mit einer coolen Break-Dance-Nummer für sportliche Unterhaltung.
Musikalischen Glanz erhielt die „Sportass- -Ehrung“ durch „Saitensprünge“. Frederike Gäßlein 10/1 begeisterte mit ihrem ausdruckv ...
Weiterlesen … 20. Sportass-Ehrung – Teil 1 Show
20. Humboldt-Sportass-Ehrung
Die „Geburtstagsfeier“ findet am Donnerstag, den 14.10.2021, von 18:30 bis ca. 19.30 Uhr in der Aula des Humboldt-Gymnasiums in der Domstraße statt.
Wir werden zu diesem Jubiläum auf die letzten 20 Schulsportpräsentationen zurückblicken. Medial wollen wir einige vergangene Höhepunkte noch einmal feiern.
Aber auch im le ...
Weiterlesen … Ankündigung Jubiläumsfeier & Corona-Regeln
Auch in diesem Jahr nimmt das Humboldt-Gymnasium wieder am Experimentalwettbewerb "Chemkids" teil. Die Thüringer Allgemeine berichtete in ihrem Artikel vom 7.10.21:
Chemkids_TA.pdf (244,5 KiB)
...
Weiterlesen … "Chemkids"- Experimentalwettbewerb
Fotos Christoph Keil
Humboldt gewinnt erneut Schulpokal beim Geländelauf im Gehege
Nach einem Jahr Corona-Pause gab es 2021 wieder einen Kreiscross im Gehege. Die Pandemie war aber durch limitierte Starterfelder immer noch stark spürbar. Maximal 6 Humboldtianer pro Altersklasse 10-18 konnten sich dem Lauftest stellen.
Vor dem Eintreffen der Läufer ging es berei ...
Weiterlesen … Cross-Schale wieder zu Hause
27.09. 2021, 7:50 Uhr: Eine große Holztruhe wird über den Schulhof hinein ins Musikzimmer geschleppt. Da ist sie drin – die „Königin der Instrumente“. Die Orgel ist 2021 das Instrument des Jahres. Als Mini-Bausatz tourt sie zwei Wochen lang mit Kantoren und Gemeindepädagogen durch den Evangelischen Kirchenkreis Südharz. Auch die Schulen kommen in den Genuss dieses ...
Weiterlesen … Die "Königin der Instrumente" zu Gast am Humboldt-Gymnasium
Leopoldina-ein kurzes Fazit
Lydia und Andrea aus der 12. Klasse waren nicht nur gerade auf der Kursfahrt, sondern haben nahtlos auch an der Jahresversammlung der LEOPOLDINA teilgenommen. Hier eine kurze Zusammenfassung ihrer Eindrücke:
Im Jahr 1652 wurde die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gegrü ...
Weiterlesen … Leopoldina-ein kurzes Fazit
Humboldtianer, wir sind überwältigt!
Da Bilder manchmal mehr als tausend Worte sagen, bringen sie in diesem Artikel unsere Begeisterung über die Eröffnungsparty des Hum-Gyms 2.0 zum Ausdruck.
Vielen Dank an alle, die mit uns gefeiert, gesungen und getanzt haben.
...
Weiterlesen … Eröffnungsparty des Hum-Gyms 2.0
Beim Kreisfinale Fußball in der WK II männlich erzielten unsere Jungs einen starken 2. Platz. Die Regelschule Käthe Kollwitz, das Bleicheröder Schiller Gymnasium sowie das Herder Gymnasium waren unsere Gegner. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Regelschule Käthe Kollwitz – Humboldt Gymnasium 1:0
Humboldt- Gymnasium – Herder Gymnasium ...
Weiterlesen … Starker 2. Platz beim Kreisfinale Fußball WK II männlich