, 2020-09-28 09:19 Uhr von RKöthe
Start Mathematik-Olympiade
Die Mathematik-Olympiade findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt. Damit hat sie eine lange Tradition. Die Aufgaben sind aber jedes Jahr interessant und aktuell. Sie bieten allen Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, sich mit mathematischen Themen auseinander zu setzen.
Dabei ist nicht unbedingt der Unterrichtsstoff die notwendige Voraussetzun ...
Weiterlesen … START Mathematikolympiade 2020-2021
, 2020-09-27 19:43 Uhr von EKelle
MINT- Förderung in Corona- Zeiten
Sechs SchülerInnen des Humboldt- Gymnasiums wurden für zwei Jahre in das Stipendiatenprogramm der Stiftung Bildung für Thüringen aufgenommen.
Begabte OberstufenschülerInnen , die in den MINT- Fächern einen besonders guten Notendurchschnitt haben, sich an Wettbewerben und Olympiaden beteiligten und vielleicht auch Arbeitsgemeinsch ...
Weiterlesen … MINT- Förderung in Corona-Zeiten
, 2020-08-25 13:29 Uhr von RKöthe
Einen guten Start in das neue Schuljahr
Das neue Schuljahr beginnt. Willkommen zum Schulstart am Humboldt-Gymnasium.
Grundsätzliches
Wir freuen uns auf einen Unterricht im Klassenverband. Covid 19 - das Corona-Virus - wird zwar noch immer den Tagesablauf bestimmen, aber bei der gegenwärtigen Infektionssituation ist unter Beachtung des Hygienekonzepts der Schule täglicher Un ...
Weiterlesen … Schulstart 2020/ 2021
, 2020-07-16 22:22 Uhr von RKöthe
Endlich Ferien ...?
Die Zeit ist reif, in die Ferien zu gehen. Dieser Satz klingt absurd, wenn man die Anzahl der ausgefallenen Unterrichtstage in Folge der notwendigen Schulschließung wegen der Pandemie betrachtet. Jedoch ist zu spüren, dass gegenwärtig allen Schülerinnen und Schüler und dem Kollegium eine Unterbrechung der (seltsamen) Unterrichtsroutine, die durch Klass ...
Weiterlesen … Die Zeit ist reif ...
, 2020-04-20 14:11 Uhr von HLudewig
Liebe Schülerinnen und Schüler der 5.-8. Klassen,
auch in diesem Frühjahr gibt es den Experimentalwettbewerb „Chemkids“. Viele von euch kennen ihn und haben auch bereits erfolgreich daran teilgenommen.
Aktuell geht es um das Thema SCHOKOLADE. Interessante Fragestellungen sollen hier bearbeitet werden. Nicht zuletzt - und das wird sicher viele freuen - geht es um den Gesc ...
Weiterlesen … Schokolade
, 2020-03-04 18:00 Uhr von EOnnen
Ein etwas anderes Museum
Seit Beginn des Schuljahres 2019/20 arbeitet der WPU-Kurs Gesellschaftswissenschaften der Klassenstufe 9 unserer Schule mit dem IFA-Museum zusammen. Ziel der Kooperation ist die Darstellung der Geschichte des Betriebes, indem die Schüler Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern führen. So sollen Eindrücke für die Zukunft festgehalten werden. Außerde ...
Weiterlesen … Ein etwas anderes Museum
, 2020-02-19 19:38 Uhr von HLudewig
Fest kochende Kartoffeln erkennt man an einer grünen Banderole, vorwiegend fest kochende Kartoffeln an einer roten Banderole und mehlig kochende Kartoffeln an einer blauen Banderole der Verpackung.
In der Herbstrunde des Experimentalwettbewerbs „Chemkids“ ging es um verschiedene Sorten Kartoffeln, deren Stärkegehalt, ihre Kocheigenschaften und den Geschmack in Form von Kartoff ...
Weiterlesen … Hätten Sie es gewusst?
, 2020-02-18 07:58 Uhr von EKelle
Eine Unterrichtsstunde am anderen Ort von Luisa Schuputz
Würdest Du einem Menschen das Leben retten, wenn Du könntest? Mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst Du diese Frage mit ja beantworten. Das Plasmaspende Zentrum in Nordhausen bietet dir die Möglichkeit, unzählige Leben mit einer Plasmaspende zu retten.
Wir, der Biologie eA Kurs Klasse 12, haben am 04. Februar 2020 diese ...
Weiterlesen … Mit wenigen Millilitern unzählige Leben retten
, 2020-01-31 07:12 Uhr von Aktuell
Geografie-Wettbewerb mit Tradition
Der Geographiewettbewerb ist an unserer Schule schon zur Tradition geworden.
Daran kann jeder Schüler aus den 7. bis 10. Klassen teilnehmen.
Letzten Montag kämpften 18 Schüler und Schülerinnen um eine gute Platzierung.
Lilly Berner nahm erstmals teil und landete auf dem 1. Platz. Sie hat sich somit
gegen ihre Konkurrenten aus den Klassen ...
Weiterlesen … DIERCKE WISSEN 2020
, 2020-01-30 19:03 Uhr von MRäcke
Jeder Sprung eine Mutprobe!
Unsere 4-Jahreszeiten-Pokalserie startete am 29.01.2020 ins 18. Jahr. Gewachsen in der Kooperation mit dem LV Altstadt und dem Talentleistungszentrum Leichtathletik, liegt der Schwerpunkt auf unserer Humboldt-Schüler-AG. Nach intensivem Probetraining im Vorjahr hat sich ein junges Team für die kommenden Jahre neu formiert. Sie folgen unser ...
Weiterlesen … Winter-Stabhoch-Springen 2020