, 2020-10-08 12:18 Uhr von RKöthe
Auf zu neuen Projekten
Seit 2002 gibt es am Humboldt Gymnasium eine Arbeitsgemeinschaft Elektronik. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben in dieser Zeit gelernt, selbst Schaltungen zu entwerfen und zu bauen. Der Umgang mit dem Lötkolben wird dabei genauso selbstverständlich, wie das Erkennen von Bauteilen und das sinnvolle Zusammenfügen auf Leiterplatten. In d ...
Weiterlesen … Arbeitsgemeinschaft Elektronik erfolgreich gestartet
, 2020-09-30 19:54 Uhr von MRäcke
Die Deutsche Schulsportstiftung als Träger des Wettbewerbs „Jugend trainiert“ hat zusammen mit den Kultusministerien der Länder zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen, der heute stattgefunden hat.
Die Corona-Pandemie hatte den Sportbetrieb an Deutschlands Schulen, und damit auch den Schulsportwettbewerb, seit Mitte März fast vollständig zum Erliegen gebrac ...
Weiterlesen … 213 Stufen zum Erfolg!
, 2020-09-28 09:19 Uhr von RKöthe
Start Mathematik-Olympiade
Die Mathematik-Olympiade findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt. Damit hat sie eine lange Tradition. Die Aufgaben sind aber jedes Jahr interessant und aktuell. Sie bieten allen Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, sich mit mathematischen Themen auseinander zu setzen.
Dabei ist nicht unbedingt der Unterrichtsstoff die notwendige Voraussetzun ...
Weiterlesen … START Mathematikolympiade 2020-2021
, 2020-09-27 19:43 Uhr von EKelle
MINT- Förderung in Corona- Zeiten
Sechs SchülerInnen des Humboldt- Gymnasiums wurden für zwei Jahre in das Stipendiatenprogramm der Stiftung Bildung für Thüringen aufgenommen.
Begabte OberstufenschülerInnen , die in den MINT- Fächern einen besonders guten Notendurchschnitt haben, sich an Wettbewerben und Olympiaden beteiligten und vielleicht auch Arbeitsgemeinsch ...
Weiterlesen … MINT- Förderung in Corona-Zeiten
, 2020-08-25 13:29 Uhr von RKöthe
Einen guten Start in das neue Schuljahr
Das neue Schuljahr beginnt. Willkommen zum Schulstart am Humboldt-Gymnasium.
Grundsätzliches
Wir freuen uns auf einen Unterricht im Klassenverband. Covid 19 - das Corona-Virus - wird zwar noch immer den Tagesablauf bestimmen, aber bei der gegenwärtigen Infektionssituation ist unter Beachtung des Hygienekonzepts der Schule täglicher Un ...
Weiterlesen … Schulstart 2020/ 2021
, 2020-07-16 22:22 Uhr von RKöthe
Endlich Ferien ...?
Die Zeit ist reif, in die Ferien zu gehen. Dieser Satz klingt absurd, wenn man die Anzahl der ausgefallenen Unterrichtstage in Folge der notwendigen Schulschließung wegen der Pandemie betrachtet. Jedoch ist zu spüren, dass gegenwärtig allen Schülerinnen und Schüler und dem Kollegium eine Unterbrechung der (seltsamen) Unterrichtsroutine, die durch Klass ...
Weiterlesen … Die Zeit ist reif ...
, 2020-04-20 14:11 Uhr von HLudewig
Liebe Schülerinnen und Schüler der 5.-8. Klassen,
auch in diesem Frühjahr gibt es den Experimentalwettbewerb „Chemkids“. Viele von euch kennen ihn und haben auch bereits erfolgreich daran teilgenommen.
Aktuell geht es um das Thema SCHOKOLADE. Interessante Fragestellungen sollen hier bearbeitet werden. Nicht zuletzt - und das wird sicher viele freuen - geht es um den Gesc ...
Weiterlesen … Schokolade
, 2020-03-04 18:00 Uhr von EOnnen
Ein etwas anderes Museum
Seit Beginn des Schuljahres 2019/20 arbeitet der WPU-Kurs Gesellschaftswissenschaften der Klassenstufe 9 unserer Schule mit dem IFA-Museum zusammen. Ziel der Kooperation ist die Darstellung der Geschichte des Betriebes, indem die Schüler Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern führen. So sollen Eindrücke für die Zukunft festgehalten werden. Außerde ...
Weiterlesen … Ein etwas anderes Museum