Im Rahmen eines Projektes zum Thema „Müllvermeidung und Müllwirtschaft“ hat die Klasse 7/2 des Humboldt Gymnasiums erstmalig eine Aufräumaktion durchgeführt. Zusammen mit dem Verein Let’s Do It! Germany wurde die Klasse mit Müllzangen und Müllbeutel, sowie Warnwesten und Arbeitshandschuhen ausgestattet. Danach wurde bei schönsten Sonnenschein der Stadtpark von Müll bef ...
Weiterlesen … 4000 Zigarettenstummel aus dem Stadtpark Nordhausen entfernt
Nach dem Ausfall der Skifahrt in Klasse 6 ging es für unsere 7. Klassen vom 9.-11.05.22 endlich wieder auf Klassenfahrt.
Während die 7/1 die Tage im Hasseröder Ferienpark in und um Wernigerode verbrachte, erkundeten die 7/2 und die 7/3 die Gegend rund um Wendefurth. So wagten sich die Schülerinnen und Schüler beispielsweise über die 458,5 Meter lange Hängebrücke, welche sich ...
Weiterlesen … Endlich wieder Klassenfahrt! - Die 7. Klassen unterwegs im Harz
Die 12. Klassen des Wilhelm – von – Humboldt – Gymnasiums feiern ihren letzten Schultag.
Mit einem kreativen Programm endete am Donnerstag die letzte Schulwoche der zwölften Klassen des Wilhelm – von – Humboldt – Gymnasiums. Nachdem eine Woche lang die ausgefallensten Kostüme im Rahmen der Mottowoche vom Abschlussjahrgang 2022 präsentiert worden, folgte mit ei ...
Weiterlesen … „Die Abiturienten sind los!“
Gewässer sind spannende Lernorte und ein wichtiger Bestandteil des Wasserkreislaufes. Flüsse gestalten und formen nicht nur die Gebiete, welche sie durchfließen, sondern sind Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten. Trotz das Gewässer zu den artenreichsten Biotope auf der Erde zählen, bleibt das Leben im Wasser meist verborgen.
Das Humboldt Gymnasium hat in der 18. Kalenderwo ...
Weiterlesen … Wer ins kalte Wasser springt, taucht in ein Meer voller Möglichkeiten
Als Europatag werden im Jahr zwei Tage bezeichnet, an denen ein Feiertag für Europa begangen wird. Der 5. Mai erinnert an die Gründung des Europarates und der 9. Mai an die Schuman- Erklärung aus dem Jahr 1950. Anlässlich dieser bevorstehenden Feiertage fanden sich die Schüler der 11. Klasse aus dem Sozialkundekurs mit erhöhten Anforderungsniveau am vergangenen Freitag in der ...
Weiterlesen … Europa gemeinsam gestalten - Konferenz zur Zukunft Europas
Am vergangenen Donnerstag fand das Kreisfinale der Wettkampfklasse IV im Fußball statt. Unsere jüngste Vertretung erzielte an diesem Nachmittag den 3. Platz. Dabei wurde in jeweils zwei 3er- Gruppen gespielt. Die beiden Gruppenersten spielten am Ende das Finale aus.
Das Turnier begann mit einem völligen Regenguss. Kurzzeitig wurde sogar überlegt das Turnier abzusagen oder ...
Weiterlesen … Starker 3. Platz beim Kreisfinale der Wettkampfklasse IV im Fußball
Ein sichtbares Zeichen für Frieden und Solidarität setzten vergangene Woche die Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasiums Nordhausen. Als um 10Uhr das Klingelzeichen ertönte, versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Schulhof des Oberstufengebäudes. Das Ergebnis ist ein Foto des Schriftzeichens „UA“, welches die Schülerinnen und ...
Weiterlesen … Humboldtianer setzen Zeichen der Solidarität und des Friedens
Text: D. Fischer / Foto: Familie Rüdiger
Während die letzten Impfpässe im Foyer noch kontrolliert werden, sitzen die Vertreter des Humboldt Gymnasiums, die vom Lesecafe´ der Rudolf Hagelstange Bibliothek eingeladen worden sind, um ihre preisgekrönte Arbeit, ein Beitrag für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, vorzustellen nervös und warten ebenso wie ...
Weiterlesen … Humboldt-Hagelstange-Projekt am 12.01.2022 im „Lesecafe“