von

Was haben Paprika und Bananen gemeinsam? Botanisch gesehen ist diese Frage leicht zu beantworten: es handelt sich beim Paprika und Bananen um Beeren. Aus der Sicht der „Chemkids“  betrachtet sind es Versuchsobjekte für die Experimente der letzten beiden Wettbewerbsrunden, deren erfolgreichste Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 16.08.25 an der Hochschule in Schmalkalden geeh ...

von

Stella Baumeier, Iraj Dhillon, Oskar Großer, Arvid Wernecke und Justus Kramer (alle Klassenstufe 11) haben seit wenigen Tagen die Bestätigung in den Händen, dass sie für die nächsten 2 Jahren für das Stipendiatenprogramm des Landes Thüringen für begabte Oberstufenschülerinnen und Schüler ausgewählt wurden. Für sie eröffnen sich besondere Fördermöglichkeiten und Einbli ...

von

Nach den wohlverdienten Sommerferien startete heute die Schulgemeinschaft des Humboldt-Gymnasiums gemeinsam in das neue Schuljahr. Der neue Schulleiter, Herr Luther, begrüßte herzlich alle Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof der Mittelstufe und läutete mit einer ehemaligen Schülerin das Schuljahr ein. Einen besonders aufregenden Start hatten hierbei die Schülerinnen un ...

von

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit und leidenschaftlichem Einsatz für die Schulgemeinschaft wurde am 6. August unser Schulleiter, Herr Vogt, feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.In einer bewegenden Abschiedsfeier, an der Kollegium, Schüler*innen, Eltern sowie ehemalige Weggefährten teilnahmen, blickte Herr Vogt auf seine langjährige Tätigkeit zurück. Mit ...

von

In den 8 Staffeln, die unser diesjähriger Abiturjahrgang am Humboldt-Gymnasium verbrachte, ist so einiges passiert. Sei es der aufregende 1. Schultag, das Kennenlernen vieler neuer MitschülerInnen, zahlreiche Wandertage und Klassenfahrten mit vielen tollen Erlebnissen und Erinnerungen. Aber auch die Corona-Pandemie in Klasse 7/8 sowie die aufregende Zeit der bLf-Prüfungen war ein ...

von

Ausgerüstet mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken zogen 67 Schüler und Schülerinnen des Humboldt Gymnasiums los, um die Natur von Müll zu befreien. Ziel waren die Grünflächen des Stadtparks und die Uferbereiche der Zorge. Neben Plastik, Zigaretten und Windeln sammelten die hochmotivierten Fünftklässler auch einen alten Rechner, unzählige Dosen und Flaschen auf. Die Aktio ...

von

Synchron, kraftvoll, ausdauernd, koordiniert, schnell, kälteresistent und im Gleichgewicht - alles "must have", um in drei Tagen mehr als 50km, zum Teil gegen den Strom, stehend oder rückwärts fahrend, bei allen Wettersorten, im Kayak oder im Kanadier, zu meistern und zum Abschluss noch das Boot um die Schleuse tragen und eine T-Bergung in 13°C "warmen" Wasser zu demonstrieren. ...

von

Am 03.06.2025 fand in Leinefelde das „Schulamtsfinale Nordthüringen“ in der Leichtathletik statt. Für uns waren die Jungen der Wettkampfklassen u14 und u18 am Start. Bei dem Mannschaftsmehrkampf müssen zahlreiche verschiedene Lauf-Wurf-Sprung-Disziplinen absolviert werden. Die Leistungen ergeben Punkte und die Summe entscheidet am Ende über die Platzierung. Betreut wurden di ...

von

Nachdem in der Herbstrunde des Experimentalwettbewerbs „Chemkids“  die Schülerinnen und Schüler Tattoos auf Bananen stachen, stand die Frühjahrsrunde ganz im Zeichen des Vitamins C in gelben, roten und grünen Paprika. Besonders erfolgreich hatten 12 Nachwuchstalente experimentiert und werden im August an die Hochschule Schmalkalden zur Auszeichnungsveranstaltung eingela ...

von

Mit Martha Estelle Neumann, Emma Luise Neumeyer, Isabell Dreher, Sarah Lattermann, Emma Neblung, Lina Anders, Elisabeth Marie Wieninger, Emmy Gryphan, Hanna Große, Liam Ackermann, Tom Meinberg, Henry Schaefer, Paul-Emil Höpfner, Paul-Theodor Fischer, Anuk Schanz, Bruno Winzler und Karl-Justus Höpfner starteten zwei Humboldtianermannschaften in der U16 beim diesjährigen Landesfin ...