Beim Kreisfinale Fußball in der WK II männlich erzielten unsere Jungs einen starken 2. Platz. Die Regelschule Käthe Kollwitz, das Bleicheröder Schiller Gymnasium sowie das Herder Gymnasium waren unsere Gegner. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Regelschule Käthe Kollwitz – Humboldt Gymnasium 1:0
Humboldt- Gymnasium – Herder Gymnasium ...
Weiterlesen … Starker 2. Platz beim Kreisfinale Fußball WK II männlich
Am gestrigen Tag (6.09.2021) fand die feierliche Einweihung unseres Oberstufengebäudes in der Blasiistraße statt. Nachdem von 2018 bis 2021 fleißig gebaut wurde, konnten wir das nagelneue Gebäude nun endlich auch von innen bestaunen. Bei der Eröffnungsfeier waren auch zahlreiche Ehrengäste vertreten - u.a. unser Ministerpräsident Bodo Ramelow, Landrat Matthias Jendrick ...
Weiterlesen … Feierliche Einweihung des Oberstufengebäudes
Insgesamt 89 Schülerinnen und Schüler hatten heute ihren ersten Schultag am Humboldt-Gymnasium. Neben den Zuckertüten erhielten sie ein eigenes Humboldt- Tshirt, welches der Förderverein des Gymnasiums sponserte. Wir begrüßen euch herzlich und wünschen euch einen guten Start.
...
Weiterlesen … Begrüßung der neuen 5. Klassen
Sehr geehrte Schulgemeinschaft,
aufgrund komplexer Umbauarbeiten im EDV-Bereich sind wir erst ab heute wieder in der Lage Nachrichten zu versenden. Nach hoffentlich erholsamen schulfreien Wochen startet das neue Schuljahr am Montag, den 06.09.2021, im gewohnten, aber auch neuem Umfeld.
Alle Schülerinnen und Schüler treffen sich am Montag 07:45 Uhr. Die Klassen 5 bis 8 finde ...
Weiterlesen … Schulstart 2021/22 (aktualisierte Version 3.09.21)
"Du schaffst es vielleicht nicht ganz an die Spitze,
aber wenn du das tust, was du liebst,
wirst du mehr Glück und Freude finden, als mit Reichtum und Ruhm."
Tony Hawk, US-amerikanischer Skateboardfahrer
Luise engagiert sich vorbildlich im Sport. Seit ihrem Übertritt an das Gymnasium hat sie an zig Wettkämpfen in sämtlichen Ballsportarten sowie in der Leichtath ...
Weiterlesen … Luise wird unsere Pierre-de-Coubertin-Preisträgerin 2021!
Im MNT-Unterricht in der Klasse 5 werden die Eigenschaften von Stoffen untersucht. Nach dem Betrachten, Fühlen, Riechen, Hören und Schmecken kommen die Eigenschaften an die Reihe, welche für die Sinne vorerst unsichtbar scheinen. Die Löslichkeit im Wasser, Auftriebseigenschaften sowie das Verhalten gegenüber Magneten wurde im Home-Office erkundet. Der Höhepunkt der Untersuchun ...
Weiterlesen … Humboldtianer*innen erwerben den Brenner-Führerschein
Wieder ist es gelungen...
Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, die auch die Nationale Akademie der Wissenschaften ist, lädt zum Thema „ Biodiversität und die Zukunft der Vielfalt“ im September zu ihrer Jahresversammlung SchülerInnen ein. Finanziell gefördert durch die Heraeus- Stiftung, können nach einem Auswahlverfahren 30 Stipendien vergeben werden.
L ...
Weiterlesen … Den Herzschlag der Wissenschaft spüren
Ehrenpreis unseres Kooperationspartners LV Altstadt für Humboldt-Abiturient
Lukas Giesler ist seit Jahren aktives Mitglied unseres Partnervereins LV Altstadt in den Trainingsgruppen Stabhochsprung und Badminton.
In seiner Schulsportlaufbahn agierte er mehrfach sehr erfolgreich in der Schulauswahl Leichtathletik, bei Hochsprung- Schul-& Kreismeisterschaften so ...
Weiterlesen … Mach´s gut, Lukas!
Zwei Jahre Wahlpflichtunterricht „Sport und Gesundheit“ liegen nun hinter den aktuellen 10. Klassen des Humboldt- Gymnasiums. Zwar musste bedingt durch die Corona- Pandemie auf sportpraktische Einheiten im Kurs verzichtet werden, aber zumindest durften sich die Schüler glücklich schätzen nun ihre Urkunden in den Händen zu halten. Durch den theoriebegleitenden Unterricht in d ...
Weiterlesen … Grundlagenlehrgang erfolgreich bestanden
Es ist Samstagmorgen gefühlt kurz nach Sonnenaufgang. Der Nachtschlaf war aufgrund der Hitze eher mäßig. Noch leicht müde lassen sich 25 Humboldtianer*innen zum Wanderparkplatz nach Neustadt chauffieren, auf dem sie von ihrem motivierten Betreuer*innenteam erwartet werden. Der Himmel ist bedeckt, das Thermometer zeigt angenehme ...
Weiterlesen … Humboldt quert den Südharz