, 2021-01-30 11:10 Uhr von SSacher
Es geschieht nicht mehr oft, dass ein Schulleiter in den Ruhestand verabschiedet wird, der seit der Wiedereinführung des Gymnasiums in Thüringen vor dreißig Jahren dieses Amt ausgeübt hat. Am 31. Januar geht nun am Nordhäuser Humboldtgymnasium eine Ära zu Ende.
(https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=287122)
...
Weiterlesen … Eine Ära geht zu Ende...
, 2020-11-12 08:53 Uhr von RKöthe
Mathematikolympiade unter besonderen Bedingungen
Die Ergebnisse der Mathematikolympiade der Stufe II (Kreisebene) stehen fest. Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten. Die Kreisolympiade in Mathematik wird traditionell im November des Jahres geschrieben. Es ist die Möglichkeit für Schüler/innen, sich in einer Klausur mit mathematischen Aufgaben zu ...
Weiterlesen … Mathematik und Corona
, 2020-10-08 12:18 Uhr von RKöthe
Auf zu neuen Projekten
Seit 2002 gibt es am Humboldt Gymnasium eine Arbeitsgemeinschaft Elektronik. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben in dieser Zeit gelernt, selbst Schaltungen zu entwerfen und zu bauen. Der Umgang mit dem Lötkolben wird dabei genauso selbstverständlich, wie das Erkennen von Bauteilen und das sinnvolle Zusammenfügen auf Leiterplatten. In d ...
Weiterlesen … Arbeitsgemeinschaft Elektronik erfolgreich gestartet
, 2020-08-25 13:29 Uhr von RKöthe
Einen guten Start in das neue Schuljahr
Das neue Schuljahr beginnt. Willkommen zum Schulstart am Humboldt-Gymnasium.
Grundsätzliches
Wir freuen uns auf einen Unterricht im Klassenverband. Covid 19 - das Corona-Virus - wird zwar noch immer den Tagesablauf bestimmen, aber bei der gegenwärtigen Infektionssituation ist unter Beachtung des Hygienekonzepts der Schule täglicher Un ...
Weiterlesen … Schulstart 2020/ 2021
, 2020-07-16 22:22 Uhr von RKöthe
Endlich Ferien ...?
Die Zeit ist reif, in die Ferien zu gehen. Dieser Satz klingt absurd, wenn man die Anzahl der ausgefallenen Unterrichtstage in Folge der notwendigen Schulschließung wegen der Pandemie betrachtet. Jedoch ist zu spüren, dass gegenwärtig allen Schülerinnen und Schüler und dem Kollegium eine Unterbrechung der (seltsamen) Unterrichtsroutine, die durch Klass ...
Weiterlesen … Die Zeit ist reif ...
, 2020-01-31 07:12 Uhr von Aktuell
Geografie-Wettbewerb mit Tradition
Der Geographiewettbewerb ist an unserer Schule schon zur Tradition geworden.
Daran kann jeder Schüler aus den 7. bis 10. Klassen teilnehmen.
Letzten Montag kämpften 18 Schüler und Schülerinnen um eine gute Platzierung.
Lilly Berner nahm erstmals teil und landete auf dem 1. Platz. Sie hat sich somit
gegen ihre Konkurrenten aus den Klassen ...
Weiterlesen … DIERCKE WISSEN 2020
, 2019-11-19 13:37 Uhr von Aktuell
Elterninformationsabend - Auswahl
Wie weiter nach der Klassenstufe 4. Es gibt keine generelle Antwort. Der schulische Werdegang kennt in Thüringen viele Wege, um Abschlüsse zu erreichen. Sachinformationen und beratende Gespräche sollen helfen, eine Entscheidung zu treffen. Mit dem Thema des Übertritts an ein Gymnasium beschäftigte sich der Elterninformationsaben ...
Weiterlesen … Und nächstes Schuljahr zum Humboldt-Gymnasium!
, 2019-09-19 07:23 Uhr von RKöthe
ZEHNJÄHRIGES JUBILÄUM DER DEUTSCH-RUSSISCHEN SCHULPARTNERSCHAFT
Am Donnerstag brechen neun Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums mit ihren Lehrerinnen Gabriele Gorges und Nadja Hammerschmidt zu einer besonderen Fahrt auf. Die Reise nach Russland führt im zehnten Jahr der Schulpartnerschaft mit dem Städtischen Gymnasium Nr.75 in Sankt Petersburg über Moskau... ...
Weiterlesen … Humboldtianer starten besonderes Projekt