von

Ausgerüstet mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken zogen 67 Schüler und Schülerinnen des Humboldt Gymnasiums los, um die Natur von Müll zu befreien. Ziel waren die Grünflächen des Stadtparks und die Uferbereiche der Zorge. Neben Plastik, Zigaretten und Windeln sammelten die hochmotivierten Fünftklässler auch einen alten Rechner, unzählige Dosen und Flaschen auf. Die Aktio ...

von

Synchron, kraftvoll, ausdauernd, koordiniert, schnell, kälteresistent und im Gleichgewicht - alles "must have", um in drei Tagen mehr als 50km, zum Teil gegen den Strom, stehend oder rückwärts fahrend, bei allen Wettersorten, im Kayak oder im Kanadier, zu meistern und zum Abschluss noch das Boot um die Schleuse tragen und eine T-Bergung in 13°C "warmen" Wasser zu demonstrieren. ...

von

Am 03.06.2025 fand in Leinefelde das „Schulamtsfinale Nordthüringen“ in der Leichtathletik statt. Für uns waren die Jungen der Wettkampfklassen u14 und u18 am Start. Bei dem Mannschaftsmehrkampf müssen zahlreiche verschiedene Lauf-Wurf-Sprung-Disziplinen absolviert werden. Die Leistungen ergeben Punkte und die Summe entscheidet am Ende über die Platzierung. Betreut wurden di ...

von

Nachdem in der Herbstrunde des Experimentalwettbewerbs „Chemkids“  die Schülerinnen und Schüler Tattoos auf Bananen stachen, stand die Frühjahrsrunde ganz im Zeichen des Vitamins C in gelben, roten und grünen Paprika. Besonders erfolgreich hatten 12 Nachwuchstalente experimentiert und werden im August an die Hochschule Schmalkalden zur Auszeichnungsveranstaltung eingela ...

von

Mit Martha Estelle Neumann, Emma Luise Neumeyer, Isabell Dreher, Sarah Lattermann, Emma Neblung, Lina Anders, Elisabeth Marie Wieninger, Emmy Gryphan, Hanna Große, Liam Ackermann, Tom Meinberg, Henry Schaefer, Paul-Emil Höpfner, Paul-Theodor Fischer, Anuk Schanz, Bruno Winzler und Karl-Justus Höpfner starteten zwei Humboldtianermannschaften in der U16 beim diesjährigen Landesfin ...

von

Frühlingskonzert: Unser Frühlingskonzert am Humboldt-Gymnasium am 07.05. war ein gelungener Abend. Schülerinnen und Schülern verschiedener Klassenstufen wurde ein Podium geboten, um ihr musikaisches Können zu zeigen. Auch die Gruppen unserer Schule waren zu hören. Von "Pink Panther", gespielt vom Cello-Ensemble unter Leitung von Frau Hart, über "Mamma Mia" auf dem Saxophon bi ...

von

Mit der Teilnahme an der ersten Runde der Internationalen Biologieolympiade hätte ich nicht gedacht, dass ich die Chance bekommen werde eines der interessantesten Wochenenden zu erleben. Ich habe mich schon immer für Biologie interessiert und somit viel die Entscheidung leicht an der zweiten Runde der IBO teilzunehmen Die Aufgaben dieser Runde waren deutlich über dem Niveau des S ...

von

In der vergangenen Woche machten sich die Schülerinnen und Schüler des Chemiekurses 11 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Seeber und Frau Ludewig auf den Weg nach Merseburg, um im Schülerlabor an der Hochschule Merseburg spannende Experimente durchzuführen.Nach einer entspannten Bahnfahrt und pünktlicher Ankunft erreichte die Gruppe das Schülerlabor, stärkte sich in der Men ...

von

Zwischen den absolvierten schriftlichen und den noch bevorstehenden mündlichen Abiturprüfungen stand am vergangenen Dienstag mal wieder das traditionelle Fußballspiel der Lehrermannschaft gegen den aktuellen Abiturjahrgang des Humboldt- Gymnasiums auf dem Programm. Auch der ehemalige Sportlehrer und Namensgeber dieses sportlichen Events, Reiner Berndt, überreichte der Siegermann ...

von

Auch in diesem Schuljahr ging es für die beiden Biologiekurse des erhöhten Anforderungsniveaus zu einer dreitägigen Erkundungstour in den Nationalpark Harz. Kaum hat der Bus die 32 ambitionierten Naturforschenden aus dem Bus geworfen, geht es auch schon los. Mit der Wolfswarte, dem Rotenbeek, der Oderteichumrundung und dem Märchenweg werden es schonmal gleich 18km, auf denen Bio ...