In unserer Domstraßen-Aula trafen sich im Oktober Schüler, Eltern, Lehrer und Gäste, um in einer großen Leistungsschau auf das vergangene Schuljahr zurückzublicken.   Gelingen konnte dies nur als Teamleistung unserer Fachschaft Sport im Jahresverlauf und bei der Durchführung der Gala. Erstmals auf dem Regiestuhl und damit verantwortlich für die Programmgestaltung ...

  Zum Ende der Freiluftsaison fand kurz vor den Ferien das traditionelle Herbstspringen auf dem heimischen „Hohekreuz-Flughafen“ statt.   Am Start waren auch Nachwuchssportler des Talentleistungszentrums (TLZ), die nach zweistündigem Schnuppertraining mit Hilfe am Stab erste Höhen überwanden. Ihre sehr guten turnerischen und leichtathletischen Fähigkeiten machen Ho ...

von

Instrumentenkunde mal anders Die 5. Klassen hatten in der letzten Woche im Rahmen des Musikunterrichts Besuch von Musikern aus dem Loh-Orchester. Martina Zimmermann (Kontrabass) und Artur Hubert (Bratsche und Violine) stellten zusammen mit Frau Hart (Cello) ihre Instrumente nicht nur vor, sondern ließen sie auch in verschiedenen Stücken erklingen. Unsere kleinsten Humboldtia ...

Foto: Christoph Keil   Anfang Oktober gab es wieder die Startsignale zum Geländelauf im Gehege. Bei herrlichem Herbstwetter, bestens präparierter Strecke, perfektem Zieleinlauf mit riesigem Lufttor und Einlaufgasse konnte unsere Ausdauer-Asse mit Können und Charakter überzeugen. Die 1700m lange Berg- und Talbahn verlangte ihnen alles ab. Leider durften laut neuer Ausschreib ...

von

Am gestrigen Abend fand das Herbstkonzert am Humboldt-Gymnasium statt. Das Programm, welches durch die Musikkurse Klasse 12 nicht nur organisiert, sondern auch moderiert und mitgestaltet wurde, hatte viele Highlights zu bieten. Neben den kleinsten Schülerinnen und Schülern im Humboldt-Ensemble oder an der Ukulele, gaben viele Instrumentalisten und Sänger aus allen Jahrgangsstufen ...

von

  In der vorletzten Woche durften die Schülerinnen und Schüler der zwölften Klassen des Humboldt-Gymnasiums Nordhausen die letzte Studienfahrt ihrer Schullaufbahn erleben. In zwei Bussen brachen am Montag etwa 80 Jugendliche mit ihren Stammkursleiterinnen und Stammkursleitern in Richtung Hamburg auf. Dort wartete in den Folgeta ...

  Mehr als 40 Humboldtianer sammelten mehr als 100 Kilogramm Müll in der Innenstadt   Der Graben am Neuen Weg in Nordhausen erwies sich bei einer Müllsammelaktion von Humboldt-Gymnasiasten als Ort, der diese am nötigsten hatte. Am Dienstag streiften mehr als 40 Fünft- bis Achtklässler mit Müllsäcken und Greifern außerdem am Dom entlang, die Wassertreppe herunter un ...

  Erneute Verteidigung des Titels „Engagiertestes Gymnasium“ beim Wettbewerb „Chemkids“   Auch im vergangenen Schuljahr fand der Experimentalwettbewerb „Chemkids“ für die Klassenstufen 4-8 statt. In den Wettbewerbsrunden ging es wie immer um alltägliche naturwissenschaftliche Phänomene: Rundi, das Wettbewerbsmaskottchen, ließ es leuchten. Warum leuchten Kni ...

Insgesamt 67 neue Fünftklässler begrüßte das Humboldt-Gymnasium in diesem Schuljahr. Für die neuen Schülerinnen und Schüler ging es in der ersten Woche direkt in die Rothleimmühle, in welcher ein ansprechendes Programm dafür sorgte, dass sich die Kinder mit ihren neuen Mitschülern vertraut machen konnten. Im Fokus standen Kennenlernspiele und Aufgaben, die das Zusammengehà ...

  Am Humboldt-Gymnasium wurden heute die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen begrüßt. Aus diesem Anlass erhielten sie neben der Zuckertüte auch ein eigenes Humboldt-Shirt, welches der Förderverein des Gymnasiums sponserte. Die Schulgemeinschaft des Humboldt-Gymnasiums begrüßt die neuen 67 Schülerinnen und Schüler herzlic ...