Am Freitag, den 01.03.24 war es wieder soweit, das White Horse Theatre besuchte ein letztes Mal in diesem Schuljahr das Humboldt-Gymnasium, um auch den Siebt- und Achtklässlern künstlerisch und spielerisch die englische Sprache näherzubringen. In der gezeigten Komödie „Success Story“ ging es um Identitätsfindung und über den Einfluss der Medien auf die Vorstellungen und Wà ...
Softdrinks sind bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Süß und in vielen Farben erhältlich eignen sie sich auch für naturwissenschaftliche Experimente.
„Ab welcher Menge kann man Zucker gelöst in Wasser schmecken?“ und „Welchen Einfluss hat der Zusatz von Zitronensäure auf die Geschmacksempfindlichkeit für Zucker?“
Mit diesen Fragstellungen beschäftigten si ...
„Die Welt verändert sich. Und es gibt so viel zu tun. Wir müssen beim Klimaschutz vorankommen, die Digitalisierung klug nutzen, Fortschritte in der Medizin erzielen. Ich bin sicher: Wir kriegen das hin.“ Mit diesen Grußworten wendet sich Bettina StarkWatzinger, Mitglied des Deutschen Bundestages und Bundesministerin für Bildung und Forschung an interessierte Schülerinnen un ...
15 Schülerinnen und Schüler aus Thüringen, die sich erfolgreich in nationalen und internationalen Wettbewerben maßen, wurden am 18.01.2024 in das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport geladen.
Eine von ihnen ist Frida Kanngießer aus der Klasse 9/2, die sich in den letzten Jahren regelmäßig sehr erfolgreich am Wettbewerb „Chemkids“ beteiligte. Fridas besonderes ...
Bei jedem Wetter widmen sich unsere Mittelstufenschüler ihrer sportlichen Pausenleidenschaft – dem Tischtennisspiel.Lange Zeit fehlte der Platte auf dem Pausenhof allerdings das passende witterungsfeste Metallnetz für den optimalen Spielspaß. Durch die großzügige und unkomplizierte Unterstützung unseres Schulfördervereins konnte ein neues Netz mit den passenden Halte ...
Wir gratulieren Carla Höpker herzlich zur bestandenen DELF-Prüfung, die sie im Juni 2023 abgelegt hat. Gestern konnte ihr endlich die Urkunde überreicht werden. Wir sind stolz und wünschen weiterhin maximale Erfolge im Fach Französisch.
Text und Foto: F. Schenk
...
Zum 63. Mal jährte sich die Mathematikolympiade in diesem Jahr und 14 Schüler vom Humboldt Gymnasium erreichten die 2. Runde. Ihnen wurden, dank der großzügigen Unterstützung von Herrn Rose und der Kreissparkasse Nordhausen nicht nur Urkunden, sondern auch finanzielle Anreize in Form von Gutscheinen überreicht. Diese Belohnung soll nicht nur die Leistungen der Schüler honorie ...
Das Weihnachtskonzert am Humboldt-Gymnasium begeisterte wieder mit vielfältigen musikalischen Darbietungen verschiedener Klassenstufen. Einen besonderen Rahmen bot der diesjährige gemütliche Weihnachtsmarkt, organisiert vom Schulförderverein, bei dem im Foyer das Streichensemble für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. Die Spenden der Besucher kommen der Nordhäuser Tafel, d ...
Vor ein paar Tagen fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Im Schulentscheid sollte es nun darum gehen, einen Schulsieger bzw. eine Schulsiegerin für den Regionalentscheid auszuwählen. Sechs mutige Leserinnen und Leser stellten sich dieser Herausforderung und präsentierten in der 1. Runde ihre selbstgewählten Bücher vor der Jury sowie einem kleinen Publikum.
In Runde ...
Am Ende des vergangen und zu Beginn des laufenden Schuljahres haben sich die Schülerinnen und Schüler der achten, neunten und zehnten Klassen anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Jugendgerichtsgesetzes (JGG) auf künstlerische Art und Weise mit Fragen des Rechts und der Justiz beschäftigt. Angeregt wurde diese Auseinandersetzung von Herrn Eugen Weber, dem leitenden Strafri ...