Vor 30 Jahren nahm sich der charismatische, widersprüchliche, teilweise verstörende Frontmann der Grunge-Band Nirvana das Leben. Der aktuelle Anlass traf mit der Fertigstellung einer Seminarfacharbeit an unserer Schule zusammen. Diese war in enger Verbindung mit der Fachbetreuerin Kathleen Hahnemann von der Hochschule Nordhausen entstanden und dort bereits in einem Podcast themati ...
Zwischen den absolvierten schriftlichen und den noch bevorstehenden mündlichen Abiturprüfungen stand mal wieder das traditionelle Fußballspiel der Lehrermannschaft gegen den aktuellen Abiturjahrgang des Humboldt- Gymnasiums auf dem Programm.
Auch der ehemalige Sportlehrer und Namensgeber dieses sportlichen Events, Reiner Berndt, eröffnete das Spiel mit einem kleinen Grußwort.
A ...
Seit vielen Jahren war Heidi Siebold die vertraute Stimme am Telefon des Humboldt Gymnasiums, die zahlreiche Nordhäuser und Generationen von Schülern und Eltern mit einem freundlichen "Siebold - Guten Tag" begrüßte.
Nach mehr als vier Jahrzehnten engagierter Dienstzeit verlässt sie nun das Schulgelände, um ihren wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Zu Ehren ihres langjährigen ...
Erfurt, 7. Mai 2024 – Es war ein aufregender Tag für Juli Böttcher aus der 9.Klasse und Oskar Kirchner aus der 11. Klasse unserer Schule, als sie imPlenarsaal des Thüringer Landtages beim Landesfinale des Wettbewerbs „Jugenddebattiert“ antraten. Bei diesem bedeutenden Ereignis, das jährlich stattfindet,kommen talentierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Thüringen zusam ...
Die Tradition des „4-Jahreszeiten-Springens“ unserer Stabhochsprung-Trainingsgruppe ist aktuell in der 19. Runde. 4 Vergleichswettkämpfe sollen im Jahresverlauf den Leistungsfortschritt messen und zum regelmäßigen Üben motivieren.
Die Wanderpokalserie startet stets mit dem „Winter-Springen“ in unserer Spendekirchhofhalle. Auf dem heimischen „Flughafen“ Hohekreuz-Spor ...
Am Mittwoch vor Ostern fand zum fünften Mal der Tag der Pharmazie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena statt. Auch unsere Schule war eingeladen, woraufhin sich die Jahrgangsstufe 10 sowie einige Schülerinnen der 11. Klassen am frühen Morgen auf den Weg nach Jena begaben.
Nach der sehr informativen Einführung in den Studiengang Pharmazie, dessen Aufnahmekriterien und Au ...
Besonderes Jubiläum – ein halbes Jahrtausend
Viele Nordhäuser haben über Generationen hinweg ihre eigenen Geschichten mit dem Gymnasium im Herzen der Altstadt. Am Humboldt Gymnasium in Nordhausen steht in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum an. An zwei Festtagen wird das 500-jährige Jubiläum gefeiert.
Nach den Sommerferien, am 16. August, wird bei einem großen Schulfes ...
Am 23. März 2024 war es soweit: Unsere Schule nahm stolz an der Landesqualifikation von
"Jugend debattiert" teil, einem Ereignis, das an der Fakultät für Rechtswissenschaften der
renommierten Friedrich-Schiller-Universität in Jena stattfand. Diese Veranstaltung bot eine
ausgezeichnete Plattform für junge Debattierende, um ihre Argumentationsfähigkeiten unter
Beweis zu stellen ...
Am Freitagabend, den 15.03 präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Darstellen-und-Gestalten-Kurses der 12.Klasse ihr Stück „Geiz ist geil!?“ in der Aula der Mittelstufe.
Auf der Grundlage von Molières Komödie „Der Geizige“ erarbeiteten sie im DG-Unterricht gemeinsam einen eigenen, modernen Text und setzten ihn in Szene: McGeiz, die Hauptfigur, liebt Geld mehr al ...
Zum Abschluss des Themenkomplexes ,,Sucht und Abhängigkeit‘‘ besuchte der Kurs ,,Soziale Arbeit‘‘ der Klassenstufe 9 am 01.03.2024 das Suchthilfezentrum der Diakonie Nordhausen.
Das Wahlpflichtfach ,,Soziale Arbeit‘‘ beinhaltet die Prävention und Lösung sozialer Problemlagen. Außerdem soll dieses Fach aufklären und sensibilisieren gegenüber menschlichen Problemen. ...