Liebe Schülerinnen und Schüler,nach sehr sonnigen Ferien beginnt am Montag unser neues Schuljahr. Wir versammeln uns um 07:50 Uhr zur gemeinsamen Schuljahreseröffnung auf dem Pausenhof in der Mittelstufe / Domstraße 15.Momentan wird in der ganzen Stadt gebaut, so dass auf den Schulwegen um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten wird.Am Montag und Dienstag endet der Unterricht nach der ...

  Seit 2004 wird am Humboldt-Gymnasium die Förderung und Würdigung unserer jüngsten SportlerInnen unter dem Namen „Fit-Kids“ zusammengefasst. Die Corona-Pandemie hat auch hier seit 2020 für Unterbrechungen gesorgt. Im Juli 2022 konnten nun erstmals wieder Fit-Kids-Tage durchgeführt werden. Teilnehmer waren die 50 sportlichsten Mädchen & Jungen der Klassenstufen 5 [& ...

Sommer-Stabhochspringen   Am ersten Ferienmontag fand der kleine interne Abschlusswettkampf der Humboldt-Stabhoch-Trainingsgruppe auf dem heimischen Hohekreuzsportplatz statt. Das Springen ist Teil der Kooperation mit dem LV Altstadt und dem Talentleistungszentrum Nordhausen. Das Trainingsziel alle vier Neuntklässler war die Überwindung der Zwei-Meter-Marke bis zur Somm ...

Zur zweiten Aufräumaktion startete die gesamte Klassenstufe 7 mit knapp 90 Schülerinnen und Schüler des Humboldt Gymnasiums am Dienstag an drei verschiedene Standorte in Nordhausen. Von dem Verein Let’s Do It! Germany e.V. wurden alle Beteiligte mit Warnwesten, Müllzangen, Müllbeutel und Handschuhen ausgestattet. Der Verein organisiert in Deutschland den World Cleanup Day, we ...

Das Leben ist wie ein Buch mit vielen Kapiteln.   Mit dem Abitur haben am 8.07.2022 unsere 60 Abiturientinnen und Abiturienten eine Seite eines Kapitels im Lebensbuch zugeschlagen, aber gleichzeitig auch eine neue Seite eines anderen Kapitels geöffnet. Seid neugierig, offen und mutig, dieses Kapitel neu zu schreiben!   Wir gratulieren allen AbiturientInnen von Herzen zum ...

Text und Bild: Diana Fischer, 01.07.2022   Wenn Musical auf dem Lehrplan steht, dann gibt es Musical, dachte sich die Klasse 8/3 und verbrachte ihren Freitagabend auf dem Schloßplatz in Sondershausen, um freiwillig und in schöner Atmosphäre praktisch nachzusitzen.   Der Musicalbesuch vor Weihnachten war ins Wasser gefallen und alle waren sich einig, dass man dies als Kl ...

  Platz 3 beim Landesfinale Leichtathletik   Einen langen Tag hatte unsere Leichtathletik-Auswahl (WK 2, geb. 2005/08) am 30.06.2022 beim Landesfinale des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Bereits 7.00 Uhr startete die 2,5-stündige Busfahrt nach Ohrdruf und dem Zustieg weiterer Teams. Im Goldbergstadion warteten bereits unsere direkten Gegner aus ...

Mit einer dreitägigen Kanutour paddelte der WPU-Kurs nach zwei Jahren in sein „Naturwissenschaft und Technik und Sport“-Finale. In Wendelstein begann bei km 44 die erste, 16km lange, Etappe in 2er-Kajaks und führte an der Arche Nebra vorbei nach Karsdorf, wo, nach einem gewittrigen Start und Zieleinlauf, ein leckeres Abendbrot und Tipis auf die Flussfahrer warteten. In 10er-Sc ...

Zum Schuljahresende stand mal wieder das traditionelle Spiel der Lehrermannschaft gegen den aktuellen Abiturjahrgang des Humboldt- Gymnasiums auf dem Programm. Vor 20 Jahren rief diesen sportlichen Vergleich der ehemalige Sportlehrer, Reiner Berndt, ins Leben. So ließ es sich der Namensgeber auch nicht nehmen, selbst kurz vor Spielbeginn in der Sporthalle zu erscheinen und grüßen ...

  Qualifikation fürs Landesfinale   Endlich wieder im Stadion laufen, springen, werfen, wettkämpfen, mitfiebern, jubeln… Nach zwei Corona-Jahren ohne Leichtathletik-Schulsportwettkämpfen traten die Jungen der Wettkampfklassen II (geb. 2005-2008) und III (geb. (2007-2010) am prüfungsbedingt unterrichtsfreien Tag beim Schulamtsfinale an. Es galt jeweils Sprint, Staffel ...