, 2020-01-27 18:16 Uhr von EKelle
Zu den vielen guten Vorsätzen für das Jahr gehören weniger zu essen und sich mehr bewegen bei sehr vielen Bundesbürgern an die erste Stelle. Das überaus reiche und fast immer verfügbare Essen, der absolute Überschuss, gehören zum Wohlstand dazu und sind für uns alle Selbstverständlichkeit.
Wie diese gesunden, regionalen L ...
Weiterlesen … Stoffwechsel lernen und helfen
, 2020-01-22 09:10 Uhr von MRäcke
Zur 2. Schulmeisterschaft in ausgewählten Fitness-Herausforderungen traf sich die gesamte Jahrgangsstufe 11 mit Frau Schanz, Herrn Skara und Herrn Räcke am 22.01.2020 in der Wiedigsburghalle.
Mit motivierender Musik unterlegt stellten sich alle Wettkämpfer gleichzeitig den anstrengenden Übungen Unterarmstütz, Seilspringen und Intervall-Sprint. Nacheinander mussten ...
Weiterlesen … 2. Humboldt-Fitness-Challenge
, 2020-01-20 00:09 Uhr von KSchanz
Am 13. Januar machten sich 78 motivierte Sechstklässler und ihre 5 unerschrockenen Betreuer auf den Weg in einen Winterharz der ganz besonderen Art: Ohne Schnee! Den hatten die frühlingshaften Temperaturen in nur wenigen Tagen auf dem Sonnenberg und sogar auf dem Brocken verschwinden lassen. Doch für ein: "Oje!", gab es keinen Grund! Die Personal Trainer hatten längst einen Plan ...
Weiterlesen … Harz im Winter ohne Schnee - nix oje!
, 2020-01-16 08:46 Uhr von EKelle
Von unabhängigen Fachleuten wurde am 14. Januar des gerade begonnenen Jahres „Klimahysterie“ zum Unwort erklärt. Diskreditierung von Klimaaktivisten, Umweltverbänden, besorgten Bürgern, namhaften Wissenschaftlern und nicht zuletzt der „Fridays for Future“ Bewegung, sei mit diesem abwertenden Begriff verbunden, so die Medien.
Durch erhöhte Temperaturen der Weltmeere ster ...
Weiterlesen … Klimahysterie- Unwort des Jahres 2019
, 2019-12-30 11:31 Uhr von MBossog
Im Rahmen des Projektes ,,Demokratiebildung durch gemeinsames Handeln“ hatten die Schüler der Klasse 11 und 12 aus den Sozialkundekursen die einmalige Möglichkeit politische Institutionen in Berlin kennenzulernen. Finanziert durch die Konrad- Adenauer- Stiftung verbrachten sie zwei Tage in unserer Hauptstadt mit Herrn Bossog, Herrn Kruse sowie Herrn Frisch.
Am Dienstag, dem 17. ...
Weiterlesen … Sozialkunde- Kurse auf Exkursion in Berlin
, 2019-12-19 19:09 Uhr von MRäcke
In der langjährigen Geschichte der Humboldt - Hochsprung - Schulmeisterschaft hat es schon manch besondere Situation gegeben. So mussten z. B. in der Vergangenheit nach dem Ausfall der Hallenbeleuchtung Baustellenstrahler für den Durchblick sorgen. Am 06.11.2019, dem eigentlichen diesjährigen Wettkampftermin, führte die Evakuierung der Altstadt wegen der Entschärfung ein ...
Weiterlesen … 20. Humboldt - Hochsprung der Jungen
, 2019-12-14 20:21 Uhr von MBossog
Am vergangenen Mittwochnachmittag trafen sich die Jungen und Mädchen der WK I in der Nordhäuser Wiedigsburghalle zum Kreisfinale im Volleyball. Sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen kämpften, neben unserer Schule, das Staatliche Berufsschulzentrum und das Bleicheröder Schiller- Gymnasium um Medaillen.
Unsere weibliche Vertretung galt als heimlicher Favorit im Tu ...
Weiterlesen … Volleyball- Kreisfinale der ältesten Wettkampfklasse
, 2019-12-07 11:54 Uhr von MBossog
Am vergangenen Donnerstag fand das Basketball- Kreisfinale in der Nordhäuser Wiedigsburghalle statt. Neben unserer Schule waren in verschiedenen Wettkampfklassen das Herder- Gymnasium, das Bleicheröder Schiller- Gymnasium sowie das Staatliche Berufsschulzentrum aus Nordhausen vertreten. Alle Spiele wurden stets fair ausgetragen. Packende und spannende Partien boten den Zusc ...
Weiterlesen … Medaillen beim Basketball- Kreisfinale
, 2019-12-03 19:54 Uhr von HLudewig
"Kontaktbörse Seminarfach"
Am Nachmittag des 19.11.2019 füllte sich die Aula unseres Gymnasiums mit den Schülern der 10. Klassen. Sie waren im Rahmen der Berufsorientierung und des Seminarfaches zur „Kontaktbörse Seminarfach“ geladen, die erstmalig stattfinden sollte.
Dieses neue Format – ins Leben gerufen von Matthias Kirchner – wurde in einer engen Zusammenarbeit ...
Weiterlesen … Kontaktbörse Seminarfach
, 2019-11-24 17:14 Uhr von EKelle
Stärken zu entdecken gibt es einige Möglichkeiten unter den Angeboten unseres Gymnasiums.
Manchmal hilft auch das gemeinsame Lösen von Aufgaben, die über den normalen Anforderungen stehen, um zu erkennen, dass nicht allein die Punktzahl einer Klausur entscheidend ist, sondern das Interesse, die Neugier und auch die Freud ...
Weiterlesen … Auf dem Weg nach Nagasaki...