Stimmungsvoll, weihnachtlich, digital
Weihnachtszeit ohne Musizierabend? - Nicht mit uns!
Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben in Klassengemeinschaften, kleinen Ensembles und solistisch in der Aula für die Schulgemeinschaft musiziert und wurden dabei aufgenommen. Auch einige Lehrerinnen und Lehrer sind dieses Mal mit dabei. Die Ergebnisse stehen als bunte Sa ...
Weiterlesen … Digitaler Weihnachtsabend
Humboldt - Hallen - Zehnkampf
Bei den Olympischen Spielen der Antike war der Pentathlon (Weitsprung, Speerwurf, 200m Lauf, Diskuswurf, Ringkampf) ein Schwerpunkt des Interesses. Bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm wurde dem Sieger des Zehnkampfes, dem US-Athleten Jim Thorpe, der Ehrentitel „König der Athleten“ verliehen. Sportler des Jahres 1996 in Deutsc ...
Weiterlesen … Könige der Athleten
Manche mögen‘s heiß- oder die erfolgreiche Fortsetzung einer Tradition
Nein, das ist nicht der Titel einer alten und recht albernen Filmklamotte, sondern einer der Kapitel aus Botanik und Ökologie, mit der sich in der I. Runde der Internationalen Biologie-Olympiade 2021 Schülerinnen und Schüler der eA-Kurse Biologie u ...
Weiterlesen … Manche mögen's heiß
Mathematikolympiade unter besonderen Bedingungen
Die Ergebnisse der Mathematikolympiade der Stufe II (Kreisebene) stehen fest. Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten. Die Kreisolympiade in Mathematik wird traditionell im November des Jahres geschrieben. Es ist die Möglichkeit für Schüler/innen, sich in einer Klausur mit mathematischen Aufgaben zu ...
Weiterlesen … Mathematik und Corona
Kann die traditionelle Ehrung der besten Sportasse des letzten Schuljahres vor den Herbstferien unter Corona-Bedingungen stattfinden? Mit dieser Frage setzten sich Fachschaft Sport und Schulleitung intensiv auseinander.
Ein Hygiene-Konzept sorgte für Sicherheit: Nur die zu Ehrenden und wenige Gäste durften am 15.10.2020 in die Aula. Beginn und Ende der Veranstaltung wu ...
Weiterlesen … Sportass - Ehrung auf Abstand
Auf zu neuen Projekten
Seit 2002 gibt es am Humboldt Gymnasium eine Arbeitsgemeinschaft Elektronik. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben in dieser Zeit gelernt, selbst Schaltungen zu entwerfen und zu bauen. Der Umgang mit dem Lötkolben wird dabei genauso selbstverständlich, wie das Erkennen von Bauteilen und das sinnvolle Zusammenfügen auf Leiterplatten. In d ...
Weiterlesen … Arbeitsgemeinschaft Elektronik erfolgreich gestartet
Die Deutsche Schulsportstiftung als Träger des Wettbewerbs „Jugend trainiert“ hat zusammen mit den Kultusministerien der Länder zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen, der heute stattgefunden hat.
Die Corona-Pandemie hatte den Sportbetrieb an Deutschlands Schulen, und damit auch den Schulsportwettbewerb, seit Mitte März fast vollständig zum Erliegen gebrac ...
Weiterlesen … 213 Stufen zum Erfolg!
Start Mathematik-Olympiade
Die Mathematik-Olympiade findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt. Damit hat sie eine lange Tradition. Die Aufgaben sind aber jedes Jahr interessant und aktuell. Sie bieten allen Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, sich mit mathematischen Themen auseinander zu setzen.
Dabei ist nicht unbedingt der Unterrichtsstoff die notwendige Voraussetzun ...
Weiterlesen … START Mathematikolympiade 2020-2021