, 2019-10-20 18:10 Uhr von GGorges
Humboldtianer zum 6. Schüleraustausch in Sankt Petersburg
Vom 19. bis 28. September weilten acht Humboldt-Schüler aus Nordhausen zu Gast in Moskau und Sankt Petersburg. Zehn Tage erlebten sie viel Neues, Interessantes, Aufregendes und Wissenswertes über Land und Leute, sind mit großer Herzlichkeit aufgenommen worden.
Die Schulpartnerschaft zwischen dem Nordhäuser ...
Weiterlesen … Von der russischen Gastfreundschaft begeistert
Politik zum Anfassen
, 2019-09-28 21:03 Uhr von MBossog
...
, 2019-09-26 21:18 Uhr von KSchanz
Erwartungsvoll starteten die neun Unerschrockenen am Sonntag in die Hauptstadt. Ihrem Ziel, nicht wieder mit roten Laternen konfrontiert zu werden, neue Bestzeiten zu schwimmen und den Wettkampf in ei
Erwartungsvoll starteten die neun Unerschrockenen am Sonntag in die Hauptstadt. Ihrem Ziel, nicht wieder mit roten Laternen konfrontiert zu werden, neue Bestzeiten zu schwimmen u ...
Weiterlesen … Olympisches Bundesfinale
, 2019-09-24 18:29 Uhr von MRäcke
Das Kreisfinale des Schulsportwettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ verlief für unsere Schule sehr erfolgreich.
Maximal 12 Teilnehmer pro Mannschaft müssen in den Disziplinen Sprint, Staffel, Wurf, Stoß, Weit- und Hochsprung sowie dem 800m-Lauf möglichst viele Punkte für das Gesamtergebnis erkämpfen.
Auch durch das gleichzeitig st ...
Weiterlesen … Erfolgreicher „Tag der Leichtathletik“
, 2019-09-19 07:23 Uhr von RKöthe
ZEHNJÄHRIGES JUBILÄUM DER DEUTSCH-RUSSISCHEN SCHULPARTNERSCHAFT
Am Donnerstag brechen neun Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums mit ihren Lehrerinnen Gabriele Gorges und Nadja Hammerschmidt zu einer besonderen Fahrt auf. Die Reise nach Russland führt im zehnten Jahr der Schulpartnerschaft mit dem Städtischen Gymnasium Nr.75 in Sankt Petersburg über Moskau... ...
Weiterlesen … Humboldtianer starten besonderes Projekt
, 2019-09-18 16:59 Uhr von GGorges
Gotha holt Bronze, Mannschaften aus Hessen auf Platz 2 und 4 Svenja Schmidt und Charlotte Post vom Humboldt-Gymnasium Nordhausen haben den Heimsieg geholt und die Regionalrunde des Bundescups „Spielend Russisch lernen” in Nordhausen gewonnen. Die beiden 15-jährigen Gymnasiastinnen setzten sich mit Vokabelkenntnis und Nervenstärke ...
Weiterlesen … Heimsieg für Nordhausen: Schülerteam zieht ins Finale
, 2019-09-17 22:26 Uhr von MBossog
Am Dienstagnachmittag trafen sich die Jungen der Jahrgänge 2006/07 auf dem Sportplatz am Salzagraben zum Kreisfinale im Fußball.
Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit. Den Jungs machte aber der Regen und starke Wind überhaupt nichts aus. Im Gegenteil, die Mannschaft vertrat unsere Schule mit beachtlichen Ergebnissen. Zum Teilnehmerfeld zählte das Herder- Gymnasium, das Ble ...
Weiterlesen … Starker 2. Platz unserer Jungs in der WK III - Fußball
, 2019-09-17 21:02 Uhr von KSchanz
Die Schwimmerinnen der WK III des Humboldt-Gymnasiums, welche sich im Juni für das Jubiläums-Bundesfinale in Berlin qualifiziert hatten, wurden heute von Landrat Matthias Jendricke, seinem ersten Beigeordneten und Vorsitzenden des Nordhäuser Schwimmvereins Stefan Nüßle, Kreissportkoordinator Werner Hütcher, Herrn Müller ...
Weiterlesen … Vom Landrat verabschiedet
, 2019-09-17 18:22 Uhr von MRäcke
Zum 17. Mal gingen die 60 aktivsten Humboldtsportler auf große Tour. Das Gutshaus Wahlsdorf wurde für eine Woche zum Humboldt-Schloss und Basis-Camp für vielfältige Ausfahrten. Mit Draisinen, Spaßrädern, Hydrobikes und besonders auf Inline-Skates rollten die Humboldtianer durch die brandenburgische Landschaft.
Schüler-Sportfahrt-Standpunkte:
„In ...
Weiterlesen … Humboldt rollt - Die Sportfahrt 2019
, 2019-09-12 22:03 Uhr von GGorges
Jubiläumsjahr wird mit besonderem Schüleraustausch-Projekt begangen
Am 19.September starten 9 Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums zu einer besonderen Fahrt. Die Reise nach Russland führt im zehnten Jahr der Schulpartnerschaft mit dem Städtischen Gymnasium Nr.75 in Sankt Petersburg über Moskau. Der Grund dafür ist das gewählte Projektthema „Verkehrsmitt ...
Weiterlesen … Zehn Jahre erfolgreiche deutsch-russische Schulpartnerschaft