von

In der vergangenen Woche machten sich die Schülerinnen und Schüler des Chemiekurses 11 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Seeber und Frau Ludewig auf den Weg nach Merseburg, um im Schülerlabor an der Hochschule Merseburg spannende Experimente durchzuführen.Nach einer entspannten Bahnfahrt und pünktlicher Ankunft erreichte die Gruppe das Schülerlabor, stärkte sich in der Men ...

von

Zwischen den absolvierten schriftlichen und den noch bevorstehenden mündlichen Abiturprüfungen stand am vergangenen Dienstag mal wieder das traditionelle Fußballspiel der Lehrermannschaft gegen den aktuellen Abiturjahrgang des Humboldt- Gymnasiums auf dem Programm. Auch der ehemalige Sportlehrer und Namensgeber dieses sportlichen Events, Reiner Berndt, überreichte der Siegermann ...

von

Auch in diesem Schuljahr ging es für die beiden Biologiekurse des erhöhten Anforderungsniveaus zu einer dreitägigen Erkundungstour in den Nationalpark Harz. Kaum hat der Bus die 32 ambitionierten Naturforschenden aus dem Bus geworfen, geht es auch schon los. Mit der Wolfswarte, dem Rotenbeek, der Oderteichumrundung und dem Märchenweg werden es schonmal gleich 18km, auf denen Bio ...

von

Ihren letzten Schultag feierten am 22.04.25 unsere Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen. Dazu erstrahlte nicht nur das Schulhaus in den buntesten Farben sondern auch die Abiturientinnen und Abiturienten selbst, welche auf dem Schulhof des Oberstufengebäudes ein ebenso buntes und abwechslungsreiches Programm darboten. Traditionell standen dabei wieder die Schüler gegen Lehrer ...

von

Neue Erfahrungen, gefestigte Freundschaften und unvergessliche Erlebnisse Mitte März reisten 12 Schülerinnen des Humboldt-Gymnasiums Nordhausen für den 2. Teil des deutsch-französischen Schüleraustauschs zur Partnerschule in Le Puy-en-Velay. Diese Reise bot nicht nur spannende Einblicke in eine fremde Kultur, sondern auch die Chance, die im Dezember geschlossenen Freundschaften ...

von

Die 9. Klasse des Wahlpflichtkurses Geografie/Biologie sammelte im vergangenen Jahr Geld, um eine Pflanzaktion im Gehege durchführen zu können. Mit dem gesammelten Geld konnten nicht nur 80 Bäume Anfang Dezember 2024 gepflanzt werden, sondern nun auch 300 EUR für den StadtgrünFonds Nordhausen zur Verfügung gestellt werden. Die Lernenden übergaben mit dem Schulleiter Herrn Vo ...

von

Die TT-Platte auf dem Mittelstufenhof erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Besonders die 8. Klassen spielten im Vorjahr sehr intensiv vor und nach dem Unterricht sowie in Pausen und Freistunden. So entstand bei ihnen der Wunsch auch nach dem Umzug in die Blasiistraße weiter dem kleinen Kunststoff-Ball nachjagen zu können. Über die Schülermitwirkungsgremien und durch den ...

von

Am Dienstag, dem 25. Februar, fand in der Aula des Herdergymnasiums die diesjährige Kreisschulmeisterschaft im Schach statt. Der Wettbewerb wird vom Staatlichen Schulamt Nordthüringen veranstaltet und ausgerichtet vom Schachclub Nordhausen unter Leitung von Schachlehrerin Varvara Anischeva. Bei den weiterführenden Schulen hat die Mannschaft unserer Schule sich den Kreismeistertit ...

von

Am vergangenen Samstag öffnete das Humboldt-Gymnasium in Nordhausen seine Türen für zahlreiche interessierte Familien. Bereits am frühen Morgen füllte sich die Aula der Mittelstufe mit Eltern und ihren Kindern, die gespannt darauf waren, einen Einblick in unser vielfältiges Schulangebot zu erhalten. Schulleiter Volker Vogt begrüßte die Besucher persönlich und betonte die be ...

von

Nordhausen. Am 30.01 verwandelte sich die Aula der Mittelstufe des Humboldt-Gymnasiums in ein musikalisches Kino-Erlebnis. Der Abiturjahrgang 2024 präsentierte unter dem Motto „Kino für die Ohren“ ein mitreißendes Konzert, das nicht nur die Zuhörer begeisterte, sondern auch ein visuelles Spektakel bot. Ein Konzert der besonderen Art Die Schülerinnen und Schüler hatten es s ...